Die Erlangung einer Lizenz zum Certifying Technician Mechanic (m/w) in der Kategorie CAT B1.1 an der Heinze Akademie – Hamburgs ältester privater Technikerschule – bietet attraktive Karriere-Möglichkeiten in der Luftfahrtbranche. Jetzt informieren!
Sie sind Fluggerätemechaniker und wollen sich weiterbilden? Oder Sie planen einen Neueinstieg in die Luftfahrtbranche? Erwerben Sie an der Heinze Akademie die notwenigen Scheine zur Erlangung der Lizenz zum Certifying Technician Mechanic (m/w) in der Kategorie CAT B1.1 für Flächenflugzeuge mit Turbinentriebwerk. Informieren Sie sich gleich jetzt!
Eine CAT B1.1 Lizenz ist eine sehr rennomierte Qualifikation in der Luftfahrtbranche. Am EASA Part 147 Betrieb der Heinze Akademie können Sie alle Module der Kategorie CAT B1.1 durchlaufen und bei erfolgreicher Prüfung entsprechende Zertifikate erlangen. In Kombination mit ausreichender Praxis in einem sogenannten MRO Part 145 Betrieb (Maintenance, Repair, Overhaul) und einer Typenschulung können Sie dann beim Luftfahrtbundesamt Ihre Lizenz beantragen.
Die Heinze Akademie bietet zweijährige Vollkurse, 60-tätige Grundlagenlehrgänge, einzelne Modultrainings auf Anfrage, Prüfungen sowie Wiederholungsprüfungen und die Schulung aller CAT B1.1 Module im Rahmen einer Technikerfortbildung an.
Dauer: 24 Monate (Vollzeit 2.400 Stunden)
Ziel: Vermittlung der Kenntnisse über Flugzeuggrundlagen eines Fluggerätmechanikers, die zur Beantragung einer B1.1 Aircraft Maintenance License (AML) notwendig sind.
Zielgruppe: Berufsanfänger oder andere technische Berufe mit IHK Abschluss
TN-Zahl: offene Seminare max. 16 / geschlossene Seminare max. 24
Voraussetzungen: keine
Inhalte: CAT B1.1 Module gemäß EASA Part-66 (Theorie & Praxis)
Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss aller theoretischen und praktischen Modulprüfungen gilt der Lehrgang als bestanden und wird gemäß Part-147/66 zertifiziert.
Zur Erlangung der Lizenz (AML) müssen praktische Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von zivilen oder militärischen Luftfahrzeugen nachgewiesen werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie über das Luftfahrtbundesamt (LBA).
Der Luftfahrzeugtechniler inkl. CAT B1.1 wird seit 2002 an der Fachschule der Heinze Akademie angeboten. Details zu der Weiterbildung finden Sie hier.
Nächster Start: April 2018
Dauer: 60 Tage
Ziel: Auffrischung der Kenntnisse über Flugzeuggrundlagen eines Fluggerätmechanikers, damit die theoretischen Modulprüfungen, die zur Beantragung einer B1.1 Aircraft Maintenance Licence (AML) notwendig sind, erfolgreich abgelegt werden können.
Zielgruppe: Fluggerätmechaniker, Maschinenbautechniker Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik und Mitarbeiter in luftfahrttechnischen Betrieben, die eine AML gemäß EASA Part-66 erlangen wollen
TN-Zahl: offene Seminare max. 16 / geschlossene Seminare max. 24
Voraussetzungen: keine speziellen Zugangsvoraussetzungen notwendig
Inhalte: CAT B1.1 Module gemäß EASA Part-66
Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss aller Modulprüfungen gilt der Lehrgang als bestanden und wird gemäß Part-147/66 zertifiziert.
Zur Erlangung der Lizenz (AML) müssen praktische Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von zivilen oder militärischen Luftfahrzeugen nachgewiesen werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie über das Luftfahrtbundesamt (LBA).
T 040 63 90 29 -90
beratung@heinze-akademie.de
HEINZE AKADEMIE KG
ÜBERSEERING 9, 22297 HAMBURG