Der Verein „Ein Hansa Jet für Hamburg e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, eine der letzten, vollständig vorhandenen und im Besitz des Vereins befindlichen HFB 320-Baumuster als historisches Flugzeug im deutschen Register wieder flugfähig zu machen.
Das HFB 320, auch Hansa Jet genannt, ist das erste in Deutschland in Serie hergestellte Verkehrsflugzeug mit Strahlantrieb. 1964 in Hamburg entwickelt und gebaut, gehört es zu den Wegbereitern der Airbusproduktion in Hamburg Finkenwerder.
Ein Herzensprojekt auch für viele Studierende des Schwerpunkts Luftfahrzeugtechnik! – Sie arbeiten in semesterübergreifenden und freiwilligen Projektgruppen an der Wartung und Instandhaltung der HFB 320. Sie sammeln großartige Erfahrungen durch die Zusammenarbeit mit den Experten des Kompetenzteams.
Ein Hansa Jet für Hamburg und die Heinze Akademie bilden gemeinsam das Kompetenzteam zum Wiederaufbau der HFB 320. Die Kooperation ist ein Paradebeispiel für die Entstehung von Netzwerken, denn:
T 040 63 90 29 - 0
beratung@heinze-akademie.de
Heinze Akademie GmbH
ÜBERSEERING 9, 22297 HAMBURG