Tradition & Fortschritt seit 1937 - Chronik der Heinze Akademie
1937 gründet Harriet Erna Heinze die Technische Fachschule Heinze. Sie selbst ist eine talentierte technische Zeichnerin. „Ich möchte mein Wissen weiter geben“, sagte sie und lädt Wissbegierige zur ersten Unterrichtsstunde in ihr Wohnzimmer, in die Hamburger Parkallee ein.
Acht Jahre lang unterrichtet sie ihre Studenten, bis das etwas andere Klassenzimmer 1945 bei einem Bombenangriff zerstört wird. Harriet Erna Heinze flieht mit ihrer Familie nach Bayern.
Nach Ende des Krieges kehrt Familie Heinze nach Hamburg zurück. Harriet Erna schließt ihr Klassenzimmer wieder auf – zunächst in einer Wohnung in Bergedorf und später in einem Haus in Winterhude.
Die Studierendenzahlen steigen. Sie stellt Mitarbeiter ein. Neben der Ausbildung im Technischen Zeichnen nimmt sie auch die Bereiche Bauzeichnen und Schiffbauzeichnen in das Lehrprogramm mit auf.
In den 1960er Jahren nimmt die Heinze-Akademie-Gründerin die bis heute erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, den Versicherungsträgern und der Agentur für Arbeit auf.
Anfang der 1970er Jahre übergibt Harriet Heinze ihrem Sohn dem Architekten Jan Georg Heinze die Leitung der Schule. Unter seiner Führung erhält die Schule die staatliche Anerkennung als Berufsfachschule und Fachschule für Technik. Das Unternehmen wächst an verschiedenen Standorten, bis Jan Georg Heinze ein Gebäude in der City Nord bezieht. Dort baut er Werkstätten für Holz, Metall, Zahntechnik, Augenoptik und Güteprüfung auf.
Die 1990er Jahre – Krisenjahre: Die Maschinenbaubranche schrumpft, ebenso wie Finanzierungshilfen vieler Bildungsmaßnahmen. Jan Georg Heinze reagiert auf die neuen Herausforderungen: Er führt innovative Medien- und Design-Lehrgänge ein. Für die Berufsfachschule Screen Design bekommt er eine weitere staatliche Anerkennung.
Das Jahr 2001 – ein Meilenstein: Als erste Privatschule in Deutschland entwickelt die Fachschule Heinze die Schwerpunktrichtung Luftfahrzeugtechnik mit integriertem CAT B1 Grundlagenlehrgang. Am ersten Lehrgang nehmen vier Studierende teil. Knapp 15 Jahre später sind es rund 150.
Im Bereich der Luftfahrt werden mittlerweile auch Firmenseminare an dem aufstrebenden Luftfahrtstandort Hamburg angeboten: Konstruktions- und CAD-Lehrgänge, Struktur- und Elektromontage im Flugzeugbau, Kabinentischler oder Flugzeuglackierer u.v.m.
Im Jahr 2003 steigt Jan Harald Heinze, Diplom-Kaufmann, Enkel der Gründerin und Sohn von Jan Georg Heinze, als kaufmännischer Leiter in das Familienunternehmen ein. Seit dem Ausscheiden seines Vaters im Jahr 2007 ist er Leiter und Geschäftsführer der Heinze Akademie. Seit der Umwandlung des Unternehmens in eine Kommanditgesellschaft im Jahr 2010 ist er haftender Gesellschafter.
Seit 2012 ist die Heinze Akademie in China tätig. Aus Kooperationsprojekten haben sich Beratungsaufträge und internationale Seminarprogramme in Hamburg und China entwickelt. Seit 2013 besteht eine Partnerschaft mit einer großen, technischen Universität der Provinz Shaanxi.
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Corporate Designs wird 2015 aus der Technischen Fachschule Heinze die Heinze Akademie für Technik und Design. Die Bezeichnung Akademie steht für unseren Anspruch im Bereich der Erwachsenenbildung und die verschiedene Schulformen, vereint in einem Firmennamen. Mit dem Zusatz „für Design“ erhalten die über die Jahre entwickelten Fachrichtungen in diesem Bereich einen Platz in der Markensprache.
Zum 17. März 2015 ist die Heinze Akademie durch das Luftfahrtbundesamt als Part -147 luftfahrttechnischer Ausbildungs- und Prüfungsbetrieb für Instandhaltungspersonal der Kategorien CAT B1.1 und CAT B2 zugelassen worden.
Die Heinze Akademie führt seit dem Jahr 2000 in Kooperation mit der Lufthansa Technical Training mit großem Erfolg CAT B1.1 Lehrgänge als Bestandteil der Fortbildung zum staatlich geprüften Maschinentechniker durch.
Auf Basis der Genehmigung als Part -147 Betrieb kann die Heinze Akademie nunmehr eigenständig CAT B1.1 und CAT B2 Vollkurse in Theorie und Praxis, Prüfungsvorbereitungskurse als auch entsprechende Continuation Trainings anbieten.
T 040 63 90 29 - 0
beratung@heinze-akademie.de
Heinze Akademie GmbH
ÜBERSEERING 9, 22297 HAMBURG