Die Weiterbildung zum Luftfahrzeugtechniker (m/w/d) an der Heinze Akademie – Hamburgs ältester privater Technikerschule – bietet attraktive Karriere-Möglichkeiten für Fluggerätmechaniker, Mechatroniker, Kraftfahrzeugmechaniker und viele weitere Fachkräfte. Jetzt informieren!
Download Infoflyer
Download_Finanzierung
Die Karrierechancen nach einer berufsaufbauenden Weiterbildung zum Luftfahrzeugtechniker (m/w/d) sind vielversprechend. Als begehrte Fachkräfte können Absolventen unserer Akademie sich auf folgende Arbeitsbereiche freuen:
Start: auf Anfrage
Vollzeit: 24 Monate, Mo-Fr / berufsbegl.: 36 Monate, Fr 16-21 Uhr, Sa 8-15 Uhr
Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker
Schnuppertag: jederzeit I Infoabend: alle 14 Tage, jew. Mi von 18-19.30 Uhr
Vorbereitungslehrgang: auf Anfrage Fachhochschulreife: optional möglich
1. Ausbildung im passenden Zugangsberuf
oder
2. Ausbildung im fremden Zugangsberuf:
Ihr Beruf findet sich nicht in der Liste der Zugangsberufe (Download Liste Luftfahrzeugtechnik), oder Sie haben weniger als 1 Jahr Berufserfahrung? Gemeinsam mit der Schulleitung suchen wir nach Lösungen, wie die formale Eignung für die Teilnahme an der Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker trotzdem möglich sein kann. Bitte kontaktieren Sie unser Beraterteam.
Mathe- oder Englisch-Auffrischung nötig?
Informationen zum Techniker-Vorbereitungslehrgang erhalten Sie über unser Beraterteam.
Das Beraterteam:
Tel. 040 63 90 29 90
beratung@heinze-akademie.de
Die Weiterbildung beginnt jährlich im Februar und August.
Frühes Informieren und ggf. Anmelden sichert einen Lehrgangsplatz. Pro Semester können wir nicht mehr als 24 Studierende aufnehmen.
Der fachbezogene Unterricht ist in Lernfeldern organisiert, die sich an den spezifischen beruflichen Handlungsfeldern der jeweiligen Fachrichtung orientieren. Der fachübergreifende Unterricht umfasst den allgemeinbildenden Unterricht mit den Fächern Sprache und Kommunikation, Fachenglisch, Wirtschaft und Gesellschaft, Mathematik sowie einem Wahlpflichtbereich.
Die Übersicht aller Lernfelder und Information zur Abschlussprüfung finden Sie hier:
Lernfelder Luftfahrzeugtechnik Download
Ein Zeugnis der Heinze Akademie bestätigt Ihre erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung in Maschinentechnik Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik sowie sämtliche Ihrer Einzelleistungen.
Dieses Technikerzeugnis berechtigt Sie, die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Techniker/in“ der Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik zu führen. Außerdem wird die Einstufung des Abschlusses nach DQR Niveaustufe 6 aufgeführt.
Als Studierender der HEINZE AKADEMIE haben Sie die Möglichkeit, während der Technikerfortbildung (im 4. Semester) eine sogenannte REFA – Grundausbildung 2.0 zu absolvieren. Dieser 14-tägige Lehrgang wird mit einem Zertifikat des REFA Verbands ausgewiesen. Mehr Information finden Sie hier: REFA – Grundausbildung 2.0
Selbstzahlern können wir aufgrund unserer staatlichen Anerkennung stark ermäßigte Studiengebühren anbieten. In Kombination mit dem sog. Aufstiegs-BAföG und der steuerlichen Absetzbarkeit von Leistungen im Rahmen der Fortbildung können Sie eine fast vollständige Finanzierung des Lehrgangs erzielen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, damit wir Sie zu diesem Modell beraten können.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Finanzierungsberatung
T 040 63 90 29 -90
beratung@heinze-akademie.de
HEINZE AKADEMIE KG
ÜBERSEERING 9, 22297 HAMBURG